Kelo-Sauna Thermometer mit ELCH- Motiv

Dieses schöne Thermometer ist aus echtem finnischen Kelo-Holz gefertigt worden.

+ Hochwertiges Thermometer aus KELO-Holz
+ Temperaturbereich bis 120°C
+ Hochwertiges Fühlerelement
+ Jedes Stück ein Unikat

Über Kelo-Holz:

„Kelo“ bezieht sich auf eine Holzart, die von alten, abgestorbenen Kiefern stammt, die auf natürliche Weise ausgetrocknet sind, als sie in den nördlichen Borealwäldern standen. Diese Bäume können Hunderte von Jahren alt sein und sind aufgrund der trockenen und kalten Bedingungen der Umgebung, in der sie wachsen, oft gut erhalten.

Die einzigartigen Eigenschaften von Keloholz machen es für verschiedene Zwecke sehr wertvoll, insbesondere im Bauwesen und in der Innenarchitektur. Zu den Eigenschaften, die Keloholz begehrenswert machen, gehören:

Haltbarkeit: Keloholz ist aufgrund seines langsamen Wachstums und hohen Harzgehalts von Natur aus resistent gegen Fäulnis und Insektenbefall.

Ästhetik: Das Holz weist oft eine schöne silbergraue Farbe und einzigartige Muster auf, die durch den Witterungs- und Alterungsprozess entstehen.

Festigkeit: Trotz seines Alters und der harten Bedingungen, denen es ausgesetzt war, bleibt Keloholz überraschend stark und widerstandsfähig.

Leichtgewicht: Keloholz ist relativ leicht, was die Verarbeitung und den Transport erleichtert.

Aufgrund seiner Knappheit und des Umweltschutzes der Urwälder gilt Keloholz als wertvolles und begehrtes Material. Es wird häufig beim Bau von Blockhütten, Saunen, Möbeln und Dekorationsgegenständen verwendet und verleiht den Endprodukten einen rustikalen und unverwechselbaren Charme. Dadurch kann es im Vergleich zu anderen Holzarten auch recht teuer sein.

×